· 

+++ Corona Lockdown jetzt beenden - Arbeitslosigkeit steigt, sozialer Druck wächst +++

Aktuelle Arbeitsmarktzahlen verheißen nichts Gutes. Die dauerhafte Schließung ganzer Branchen schlägt sich immer mehr auf dem Arbeitsmarkt nieder. Die eigentliche Welle, über die wir jetzt sprechen sollten, ist nicht die 3. Corona-Welle, sondern die Welle von Arbeitslosigkeit & Existenznot, die in den nächsten Monaten auf uns zurollen wird, wenn die Landesregierung weiterhin ihren Kurs beibehält. Im Vergleich zum Februar 2020 liegt die Zahl der Erwerbslosen jetzt um 8900 höher, das ist ein Wachstum von 14,2 Prozent auf nunmehr 71.600 Arbeitslose im Land. Betrachtet man die Zahl der Betriebe in Kurzarbeit, sieht man auch hier, dass mit rund 1100 Betriebe und damit 11 600 Beschäftigten in Kurzarbeit das Klima für Beschäftigte und Unternehmer rau ist.

 

 Was bedeutet das aber in der Realität. Eine Familie, bei der heute schon beide Elternteile arbeiten müssen, um die steigenden Mieten, Nebenkosten und den Einkauf zu bezahlen, ist nun ohne eigenes Verschulden in der Armutsfalle. Es reicht, wenn nur ein Einkommen durch Kurzarbeitergeld teilweise ausfällt, ganz zu schweigen davon, wenn beide Einkommen betroffen sind oder durch Arbeitslosigkeit ganz wegfallen. Wer glaubt, dass unsere Familien in der Mehrzahl in solch einem Fall auf große Ersparnisse zurückgreifen können, der kennt die Einkommensverhältnisse in MV schlecht.

 

Immer neue Gipfel mit immer neuen Warteparolen treiben die Menschen in die Verzweiflung und in die Depression. Es muss Schluss damit sein!