· 

+++ Spahns Teststrategie ist eine Katastrophe +++

 

 

Eigentlich kann von einer Strategie überhaupt keine Rede mehr sein. Gesundheitsminister Spahn versinkt im Chaos eigener Versprechungen, die bereits seit Anfang der Krise nie einhalten konnte. Ausreden, die noch am Anfang verfangen haben, können jetzt nicht mehr gebracht werden. Die Bundesregierung und die Minister der Landesregierungen hatten genügend Zeit, sich über eine Strategie zur Öffnung und zur Rückkehr einer Normalität Gedanken zu machen.

 

Das Verwirrspiel um Schnelltests & Selbsttest, die viel zu teure und nicht wirklich gesteuerte Beschaffung und die schleppende Informationspolitik bringen sowohl Schulen, Kindergärten und Horte als auch unsere Unternehmer zu Recht auf die Palme. Spahn spricht von riesigen Lagerbeständen, doch wo bleiben die Lieferungen? Die geplanten Öffnungen stehen wieder auf der Kippe und Ostern soll wegen der steigenden Inzidenz, die absolut nicht zur Lagebewertung taugt, erneut ins Wasser fallen. Dieser Zustand ist eine Katastrophe für die Menschen und die Wirtschaft!

 

Auch das Russisch Roulette um den Impfstoff Astrazeneca hat das Vertrauen der Bevölkerung in staatliches Handeln mit Ansage restlos zerstört. Fraglich ist auch, warum Sputnik V nicht als Alternative beschafft wird. Dieser Impfstoff ist verfügbar und zugelassen. Viele Menschen würden sich gerne mit diesem Impfstoff impfen lassen.

 

 Ich möchte jedoch klar betonen, dass es nicht sein kann, dass es oftmals keinerlei ärztliches Vorgespräch vor der Impfung gibt und freiwillige dennoch unterschreiben sollen, ein solches Gespräch bekommen zu haben. Einen in welcher Art auch immer ausgeübten Impfzwang lehnen wir ebenso weiterhin kategorisch ab – die Impfung muss eine ganz persönliche Entscheidung bleiben! Jede Impfung hat Risiken, die abgewogen werden müssen!

 

Morgen werde ich gemeinsam mit Mitgliedern des Kreistages und der Bundestagsabgeordneten Ulrike Schielke-Ziesing ein Impfzentrum in Waren Müritz besuchen, um auch hier die Abläufe genau unter die Lupe zu nehmen.